Messung der kognitiven und strategischen Entscheidungsfindung
Kognitive Assessments sind wichtige Instrumente, um die geistige Leistungsfähigkeit und das Potenzial von Personen in beruflichen Kontexten zu bewerten.
Werfen Sie einen Blick auf die kognitive Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter:innen
Kognitive Assessments sind standardisierte Testverfahren zur Messung kognitiver Fähigkeiten und Leistungen und werden oft in Verbindung mit den drei Hogan Assessments (HPI, HDS und MVPI) eingesetzt. Sie messen die Fähigkeit einer Person, sich mit Problemen auseinanderzusetzen, Lösungen zu finden und schlussfolgernd zu denken, und erfassen verschiedene kognitive Bereiche wie: logisches Denken, Problemlösung, Informationsverarbeitung, verbales und numerisches Denken sowie räumliches Vorstellungsvermögen.
Sie haben Fragen oder wünschen eine telefonische Beratung?
Mo-Fr 09.00 bis 17.30 Uhr
Nicole Neubauer
CEO/Geschäftsführerin
Hohe Vorhersagekraft für beruflichen Erfolg und Leistung
Intelligenz ist eine stabile, zeitlich überdauernde Eigenschaft, ähnlich wie grundlegende Persönlichkeitsmerkmale. Wir empfehlen, ein kognitives Assessment in Verbindung mit unseren Persönlichkeitsassessments einzusetzen, um die Treffsicherheit zu erhöhen und die berufliche Leistung des Mitarbeitenden besser vorhersagen zu können.
Hohe Vorhersagekraft:
Kognitive Tests sind sehr gute Prädiktoren für den späteren beruflichen Erfolg und die Arbeitsleistung. Sie liefern zuverlässige Vorhersagen über die tatsächliche Leistungsfähigkeit von Kandidat:innen.
Zusätzliche Erkenntnisse:
Kognitive Tests generieren wertvolle Informationen über Bewerber:innen, die durch andere Auswahlmethoden nicht erfasst werden können. Sie ergänzen somit andere Verfahren wie Interviews oder Assessment Center.
Objektive Messung:
Sie ermöglichen eine standardisierte und objektive Messung wichtiger kognitiver Fähigkeiten wie analytisches Denken, Problemlösung oder Informationsverarbeitung.
Effizienz:
Kognitive Tests können den Auswahlprozess beschleunigen und vereinfachen, da sie eine schnelle erste Einschätzung der Kandidat:innen ermöglichen.
Vielseitigkeit:
Es gibt Tests für verschiedene kognitive Bereiche wie verbales oder numerisches Denken, die je nach Anforderungsprofil eingesetzt werden können.
Ergänzung zu anderen Verfahren:
Kognitive Tests generieren wertvolle zusätzliche Informationen über Bewerber:innen, die durch andere Auswahlmethoden wie Interviews oder Assessment Center nicht erfasst werden können.
Fokus auf berufsbezogene Fähigkeiten:
Tests wie das HBRI sind speziell auf die Messung von Fähigkeiten ausgerichtet, die im Geschäftskontext relevant sind, wie z. B. wirtschaftliches Denken oder Entscheidungsfindung.
Wissenschaftliche Fundierung:
Wie andere Hogan-Produkte auch, basieren die kognitiven Tests auf jahrzehntelanger Forschung und erfüllen hohe wissenschaftliche Standards.
Maximieren Sie das Potential Ihrer Mitarbeiter
Mit den Hogan Assessments von metaBeratung gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die Stärken und Fähigkeiten Ihres Teams. Fördern Sie gezielt und steigern Sie Leistung und Zufriedenheit.
Einblick in die kognitive Leistungsfähigkeit
Mithilfe des Hogan Business Reasoning Inventorys (HBRI) erhalten Sie Informationen darüber, wie ausgeprägt die Fähigkeiten einer Person im Bereich des wirtschaftlichen Denkens sind, indem beurteilt wird, wie gut eine Reihe von allgemeinen wirtschaftlichen Problemen gelöst wird. Außerdem können die Ergebnisse des HBRI genutzt werden, um vorherzusagen, wie eine Person Informationen auswerten und geschäftliche Entscheidungen treffen wird.
Überblick zum Urteilsvermögen
Der Hogan Judgment Bericht bietet einen ganzheitlichen Ansatz zur Bewertung und Verbesserung des Entscheidungsverhaltens, indem er kognitive Fähigkeiten, Persönlichkeitsmerkmale und Lernbereitschaft kombiniert. Er beschreibt, wie eine Person Informationen verarbeitet, Urteile fällt und Entscheidungen trifft, und gibt Hinweise zur Reaktionsweise auf Feedback sowie die Offenheit gegenüber Feedback bzw. Coaching.
Raven’s Matritzentest
Der Raven’s APM-III-Bericht liefert eine sehr zuverlässige Bewertung der allgemeinen kognitiven Fähigkeiten der Testteilnehmer:innen.
Dazu wird unter anderem die Fähigkeit gemessen, mehrdeutigen Informationen Bedeutung zu verleihen, neue Konzepte zu formulieren und Probleme und Aufgaben zu lösen, wenn Teilnehmer:innen in ungewohnten Situationen mit neuen, komplexen Informationen konfrontiert werden.
Dieser Matrizentest kann beispielsweise dabei helfen, vorherzusagen, ob Bewerber:innen oder Mitarbeiter:innen bei der Ausführung neuer und unbekannter Aufgaben erfolgreich sein werden.
Unsere Produkte Kognitive Assessments
HBRI (Hogan Business Reasoning Inventory) Bericht
Ein kognitiver Leistungstest zur Bewertung des wirtschaftlichen Denkens sowie des Problemlösungsstils von Kandidaten
Judgment Bericht
Der Bericht über den Entscheidungsstil beschreibt, wie eine Person Informationen verarbeitet, Urteile fällt und Entscheidungen trifft
Raven’s APM-III Bericht (Matritzentest)
Ein Matrizentest, der die Fähigkeit bewertet, neue und vorhandene Daten zu analysieren und zu kombinieren