Starke Führung. Nachhaltiger Unternehmenserfolg.
metaBeratung macht Ihre Führungskräfte stark für die Zukunft. Mit maßgeschneiderten Entwicklungsprogrammen und wissenschaftlich fundierten Tools steigern wir nachhaltig die Performance Ihrer Organisation.

Potenziale erkennen. Kompetenzen stärken.
Mit bewährten Diagnostik-Tools wie den Hogan Assessments, 360°-Feedbacks und dem Agile Leader-Assessment machen wir individuelle Potenziale sichtbar und definieren klare Entwicklungsfelder. So stärken wir gezielt die Kompetenzen Ihrer Führungskräfte und bereiten sie optimal auf die Anforderungen einer dynamischen und komplexen Arbeitswelt vor.
Sie haben Fragen oder wünschen eine telefonische Beratung?
Mo-Fr 09.00 bis 17.30 Uhr

Nicole Neubauer
CEO/Geschäftsführerin
Strategisch planen. Führung wirksam entwickeln.
Mit den Hogan Assessments schaffen wir eine valide, datenbasierte Grundlage für die Entwicklung Ihrer Führungskräfte und die gezielte Förderung Ihrer Talente. Dadurch wird die Führungskompetenz gestärkt und so die Leistung und der Erfolg von Führungskräften und Organisationen nachhaltig verbessert.
Identifikation von Führungspotenzial:
Hogan Assessments ermöglichen es, Mitarbeiter:innen mit hohem Potenzial für Führungspositionen zu identifizieren.
Verbesserung der Führungswirksamkeit:
Hogan Assessments geben Einblicke in die Stärken und Entwicklungspotenziale von Führungskräften.
Förderung der strategischen Selbsterkenntnis:
Durch die Hogan-Verfahren erhalten Führungskräfte einen Überblick über ihre persönlichen Stärken und Schwächen.
Unterstützung bei der Nachfolgeplanung:
Die Assessments helfen dabei, potenzielle Nachfolger:innen für Führungspositionen zu identifizieren und deren Entwicklung zu planen.
Unterstützung bei der Implementierung:
metaBeratung unterstützt Unternehmen bei der nachhaltigen Implementierung von Hogan Assessments für die Personalauswahl und bietet individuelle Beratung und Inhouse-Trainings an.
Wissenschaftliche Fundierung:
Die von uns eingesetzten Hogan Assessments basieren auf jahrzehntelanger Forschung, sind evidenzbasiert und valide.
Diagnostische Instrumente:
Wir liefern verlässliche Daten als Basis für Entscheidungen in der Führungskräfte-Entwicklung.
Strukturiere Karrieremodelle:
Wir liefern eine klare Karriere-Struktur und binden Talente auch langfristig an das Unternehmen.
Deep Dive - strategische Talente gezielt auswählen und entwickeln
Sie besetzen Schlüsselpositionen oder Führungskräfte im Top Management?
Die Potentialanalyse Deep Dive liefert Ihnen entscheidende Einblicke für fundierte Auswahlprozesse und ein strategisch ausgerichtetes Talent Management. Tiefe, die den Unterschied macht.
Geeignet für: Personalauswahl, Nachfolgeplanung, Führungskräfteentwicklung, Strategisches Talentmanagement
Mit unserem "Deep Dive" gewinnen wir in einem mehrstufigen Prozess ein vertieftes Verständnis des Potentials von Kandidat:innen. Ich betreue und berate hierbei Kund:innen von ersten Fragen über die Durchführung bis zum Abschluss.

Dr. Tanja Ostermann, Beratung & Coaching metaBeratung
Agile Leadership entfalten
Agile Führung heißt, flexibel, entscheidungsstark und teamorientiert zu handeln – besonders in dynamischen Umfeldern. Das Agile Leadership Modell definiert die dafür zentralen Kompetenzen. Mit dem Agile Leader Report von metaBeratung und Hogan Assessments werden diese messbar, sodass Potenziale sichtbar werden und Führungskräfte gezielt weiterentwickelt werden können.
Das H.A.V.E.-Modell – Kernkompetenzen agiler Führung
Das H.A.V.E.-Modell beschreibt die entscheidenden Kompetenzen erfolgreicher, agiler Führungskräfte:
Humility (Bescheidenheit): Offen für Feedback, lernbereit und fähig, eigene Grenzen zu erkennen.
Adaptability (Anpassungsfähigkeit): Flexibel auf Veränderungen reagieren und Strategien situativ anpassen.
Visionary (Visionär): Ein klares Zukunftsbild entwickeln und Teams durch Sinn und Perspektive inspirieren.
Engagement (Engagement): Menschen aktiv einbinden, Verantwortung übernehmen und Zusammenarbeit stärken.
Souveräne Führung - starkes Team
Die digitale Transformation und die schnellen Veränderungen des Marktumfelds stellen neue Anforderungen an Organisationen. Große Unternehmen müssen Agilität beweisen und den Unternehmergeist fördern. Führungskräfte spielen dabei eine entscheidende Rolle. Es gilt, Selbstverantwortung und unternehmerisches Denken zu stärken sowie zukunftsfähige Visionen zu entwickeln. Eine klare Definition wie agile Führung funktioniert und die gezielte Unterstützung der Führungsteams sind der Schlüssel zum Erfolg.